Aktuelles 2023
Liebe SpenderInnen, UnterstützerInnen und FreundInnen,
mit Ihrer Hilfe konnten wir wieder ein Jahr mit vielen Herausforderungen bewältigen – auch mit Extremen wie Corona, Krieg und Klima. Viele betroffene Familien von schwerkranken Kindern und Frühgeborenen sowie Familien, in denen ein Kind gestorben ist, konnten wir in ihrer oft schwersten persönlichen Zeit intensiv begleiten.
Im Haus und Garten musste Vieles saniert und neu gestaltet werden. Jugendliche haben die Segel gesetzt und eine unvergessliche Zeit auf dem Meer verbracht. Vier ukrainische Familien fanden im Elternhaus eine Heimat auf Zeit. Ein Vater hat seine Firma mobilisiert, kostenlos den Parkettboden für uns abzuschleifen. Eine Stammzellenspende, eine Herztransplantation, Veränderungen im Team und noch sehr viel mehr machten unsere Tage im Elternhaus in diesem Jahr intensiv und aufregend. (Zu lesen auf elternhaus-goettingen.de, Facebook und instagram). Und ohne Sie wäre all das nie möglich gewesen.
Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Verbundenheit aufs Herzlichste.
Lassen Sie uns weiterhin miteinander und füreinander leben – vor allem auch in Zeiten der Krisen und Ungewissheit.
Im Namen der Elternhilfe für das krebskranke Kind Göttingen e.V.
und des gesamten Elternhaus-Teams
Harald Germandi (Vorstandsmitglied)
Dagmar Hildebrandt-Linne (Geschäftsführung)
Buch: Mut & Wut
Wenn das Leben eines Kindes durch Krebs oder eine andere Krankheit massiv bedroht ist, wird die ganze Familie in eine andere, unsichere Welt...
Sozialpädagog*in (m/w/d) gesucht!
Wir suchen ab sofort eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation mit systemischer Weiterbildung im psychosozialen Team des...
Der Trauer einen Raum geben
Wir möchten einem der unbeliebtesten und „unintegriertesten“ Gefühlen – der Trauer – im wahrsten Sinne einen Raum...